Alphabetisierungskurse
Sie möchten Deutsch lernen, die Sprache sprechen, lesen und schreiben können? In unseren Alphabetisierungskursen lernen Sie die deutsche Schriftsprache kennen. Dabei stehen das lateinische Alphabet, die Aussprache und erste Schreibübungen im Mittelpunkt.
Lesen, Schreiben und Sprechen
Der Alphabetisierungskurs findet in kleinen Gruppen statt, sodass die Lehrkraft ausreichend Zeit für jeden Teilnehmenden hat.
Die Alphabetisierungskurse finden wieder in Präsenzveranstaltungen vor Ort im ISK und online im Virtuellen Klassenzimmer statt. Teilnehmende, die nicht über elektronische Endgeräte verfügen, erhalten vom ISK für die Kurszeit ein entsprechendes Leihgerät.
Kursdauer
Der Alphabetisierungskurs dauert 1000 Unterrichtsstunden. Er besteht aus einem Sprachkurs mit 900 Stunden und einem Orientierungskurs mit 100 Stunden. Auf Antrag kann der Sprachkurs um 300 Stunden verlängert werden. Der Alphabetisierungskurs endet mit zwei Abschlusstests: Dem DTZ – Deutschtest für Zuwanderer (Niveau A2/B1) und dem „Leben in Deutschland“-Test.
2023
Montag – Freitag | 9.00 – 12.15 Uhr | 20 Stunden pro Woche | 5 Wochen pro Modul
Montag – Freitag | 13.15 – 16.30 Uhr | 20 Stunden pro Woche | 5 Wochen pro Modul
2024
Montag – Freitag | 9.00 – 12.15 Uhr | 20 Stunden pro Woche | 5 Wochen pro Modul
Montag – Freitag | 13.30 – 16.45 Uhr | 20 Stunden pro Woche | 5 Wochen pro Modul
Alphabetisierungskurse auf einen Blick
- Jeden Monat neue Kurse von A1-B1
- Kooperation mit den Migrationsberatungsstellen
- Leseecke und Internetcafé
- Abschlussprüfung DTZ für den Sprachnachweis
- Abschlussprüfung LiD für die Einbürgerung
Beratung | Einstufung
In einer kostenlosen Einstufung für Alphabetisierungskurse ermitteln wir gemeinsam Ihr passendes Kursmodul und helfen Ihnen bei Bedard beim Antrag auf Fahrtkostenerstattung. Voraussetzung zur Teilnahme ist eine gültige Teilnahmeberechtigung. Sollten Sie noch keine Teilnahmeberechtigung haben, helfen wir Ihnen hierbei.
Bitte beachten Sie: Vor der Anmeldung zu einem Integrationskurs muss eine Beratung | Einstufung stattfinden. Aufgrund der hohen Nachfrage können die Beratungstermine für einen Kurs bereits belegt sein, auch wenn die Ampel noch grün zeigt. In diesem Fall geben wir Ihnen gerne einen Beratungstermin zu einem im Anschluss startenden Kurs.
Weitere Informationen zu den Sprachkursen finden Sie in den FAQ.
2023
Die Kurse werden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert. Für Teilnehmende, die Bürgergeld, Arbeitslosengeld oder Leistungen zum Lebensunterhalt erhalten, ist der Kursbesuch kostenlos.
Kurs
23I552S1 5 Wochen |
28.11.2023 - 12.01.2024 Montag bis Freitag, 13:15 - 16:30 Uhr |
Die Kurse werden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert. Für Teilnehmende, die Bürgergeld, Arbeitslosengeld oder Leistungen zum Lebensunterhalt erhalten, ist der Kursbesuch kostenlos.
Kurs
23I551S2 5 Wochen |
28.11.2023 - 12.01.2024 Montag bis Freitag, 13:15 - 16:30 Uhr |
Die Kurse werden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert. Für Teilnehmende, die Bürgergeld, Arbeitslosengeld oder Leistungen zum Lebensunterhalt erhalten, ist der Kursbesuch kostenlos.
Kurs
23I550N7 5 Wochen |
28.11.2023 - 12.01.2024 Montag bis Freitag, 09:00 - 12:15 Uhr |
Kursferien
Weihnachtsferien | 27.12.2023 - 05.01.2024 |
2024
Die Kurse werden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert. Für Teilnehmende, die Bürgergeld, Arbeitslosengeld oder Leistungen zum Lebensunterhalt erhalten, ist der Kursbesuch kostenlos.
Kurs
24I553N1 5 Wochen |
15.01.2024 - 16.02.2024 Montag bis Freitag, 13:30 - 16:45 Uhr |
Die Kurse werden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert. Für Teilnehmende, die Bürgergeld, Arbeitslosengeld oder Leistungen zum Lebensunterhalt erhalten, ist der Kursbesuch kostenlos.
Kurs
24I552S2 5 Wochen |
15.01.2024 - 16.02.2024 Montag bis Freitag, 13:30 - 16:45 Uhr | |
Kurs
24I553N2 5 Wochen |
19.02.2024 - 04.04.2024 Montag bis Freitag, 13:30 - 16:45 Uhr |
Die Kurse werden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert. Für Teilnehmende, die Bürgergeld, Arbeitslosengeld oder Leistungen zum Lebensunterhalt erhalten, ist der Kursbesuch kostenlos.
Kurs
24I551S3 5 Wochen |
15.01.2024 - 16.02.2024 Montag bis Freitag, 13:30 - 16:45 Uhr | |
Kurs
24I552S3 5 Wochen |
19.02.2024 - 04.04.2024 Montag bis Freitag, 13:30 - 16:45 Uhr | |
Kurs
24I553N3 5 Wochen |
05.04.2024 - 16.05.2024 Montag bis Freitag, 13:30 - 16:45 Uhr |
Die Kurse werden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert. Für Teilnehmende, die Bürgergeld, Arbeitslosengeld oder Leistungen zum Lebensunterhalt erhalten, ist der Kursbesuch kostenlos.
Kurs
24I551S4 5 Wochen |
19.02.2024 - 04.04.2024 Montag bis Freitag, 13:30 - 16:45 Uhr | |
Kurs
24I552S4 5 Wochen |
05.04.2024 - 16.05.2024 Montag bis Freitag, 13:30 - 16:45 Uhr | |
Kurs
24I553N4 5 Wochen |
17.05.2024 - 21.06.2024 Montag bis Freitag, 13:30 - 16:45 Uhr |
Die Kurse werden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert. Für Teilnehmende, die Bürgergeld, Arbeitslosengeld oder Leistungen zum Lebensunterhalt erhalten, ist der Kursbesuch kostenlos.
Kurs
24I551S5 5 Wochen |
05.04.2024 - 16.05.2024 Montag bis Freitag, 13:30 - 16:45 Uhr | |
Kurs
24I552S5 5 Wochen |
17.05.2024 - 21.06.2024 Montag bis Freitag, 13:30 - 16:45 Uhr | |
Kurs
24I553N5 5 Wochen |
24.06.2024 - 16.08.2024 Montag bis Freitag, 13:30 - 16:45 Uhr |
Die Kurse werden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert. Für Teilnehmende, die Bürgergeld, Arbeitslosengeld oder Leistungen zum Lebensunterhalt erhalten, ist der Kursbesuch kostenlos.
Kurs
24I551S6 5 Wochen |
17.05.2024 - 21.06.2024 Montag bis Freitag, 13:30 - 16:45 Uhr | |
Kurs
24I552S6 5 Wochen |
24.06.2024 - 16.08.2024 Montag bis Freitag, 13:30 - 16:45 Uhr | |
Kurs
24I553N6 5 Wochen |
19.08.2024 - 20.09.2024 Montag bis Freitag, 13:30 - 16:45 Uhr |
Die Kurse werden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert. Für Teilnehmende, die Bürgergeld, Arbeitslosengeld oder Leistungen zum Lebensunterhalt erhalten, ist der Kursbesuch kostenlos.
Kurs
24I551S7 5 Wochen |
24.06.2024 - 16.08.2024 Montag bis Freitag, 13:30 - 16:45 Uhr | |
Kurs
24I552S7 5 Wochen |
19.08.2024 - 20.09.2024 Montag bis Freitag, 13:30 - 16:45 Uhr | |
Kurs
24I553N7 5 Wochen |
23.09.2024 - 08.11.2024 Montag bis Freitag, 13:30 - 16:45 Uhr |
Die Kurse werden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert. Für Teilnehmende, die Bürgergeld, Arbeitslosengeld oder Leistungen zum Lebensunterhalt erhalten, ist der Kursbesuch kostenlos.
Kurs
24I550N8 5 Wochen |
15.01.2024 - 16.02.2024 Montag bis Freitag, 09:00 - 12:15 Uhr | |
Kurs
24I551S8 5 Wochen |
19.08.2024 - 20.09.2024 Montag bis Freitag, 13:30 - 16:45 Uhr | |
Kurs
24I552S8 5 Wochen |
23.09.2024 - 08.11.2024 Montag bis Freitag, 13:30 - 16:45 Uhr | |
Kurs
24I553N8 5 Wochen |
11.11.2024 - 13.12.2024 Montag bis Freitag, 13:30 - 16:45 Uhr |
Die Kurse werden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert. Für Teilnehmende, die Bürgergeld, Arbeitslosengeld oder Leistungen zum Lebensunterhalt erhalten, ist der Kursbesuch kostenlos.
Kurs
24I550N9 5 Wochen |
19.02.2024 - 04.04.2024 Montag bis Freitag, 09:00 - 12:15 Uhr | |
Kurs
24I551S9 5 Wochen |
23.09.2024 - 08.11.2024 Montag bis Freitag, 13:30 - 16:45 Uhr | |
Kurs
24I552S9 5 Wochen |
11.11.2024 - 13.12.2024 Montag bis Freitag, 13:30 - 16:45 Uhr | |
Kurs
24I553N9 5 Wochen |
16.12.2024 - 31.01.2025 Montag bis Freitag, 13:30 - 16:45 Uhr |
Kursferien
Winterferien | 02.01.2024 - 05.01.2024 |
Osterferien | 20.03.2024 - 28.03.2024 |
Ferien | 02.05.2024 - 03.05.2024 |
Sommerferien | 01.07.2024 - 19.07.2024 |
Herbstferien | 04.10.2024 - 14.10.2024 |
Weihnachtsferien | 23.12.2024 - 03.01.2025 |
1. Weihnachtsfeiertag | 25.12.2024 - 26.12.2024 |
Die Alphabetisierungskurse werden gefördert durch:
