Zum Hauptinhalt springen
Integration durch Sport

Integration durch Sport

Seit 2022 kooperiert das ISK Hannover mit dem Landessportbund Niedersachsen e.V. und wird damit als erste Sprachschule in Niedersachsen durch das Bundesprogramm "Integration durch Sport" mit Mitteln des Bundesministeriums des Innern und für Heimat gefördert. Ziel des Projektes ist es, die Teilnehmenden der Integrationskurse beim Einstieg in die Sportvereine der Region Hannover zu unterstützen und das Gesundheitsbewusstsein zu fördern. Dazu gehören regelmäßige Bewegungseinheiten während der Deutschkurse, aber auch die Beteiligung einer Ansprechperson im ISK, die Teilnehmende bei der Suche nach einem geeigneten Sportangebot aktiv unterstützt. Außerdem organisieren wir jährlich das große ISK-Sportfest, bei dem Sportvereine aus der Region Hannover ihr Angebot vorstellen und Teilnehmenden die Möglichkeit geben, unterschiedliche Sportarten auszuprobieren.

Unterstützung durch Sportguide

Für Teilnehmende der Integrationskurse des ISK bietet unser Sportguide zweimal pro Woche eine offene Sprechstunde an. Wer ein passendes Sportangebot in der Region Hannover sucht, kann sich hier beraten lassen. Der Sportguide stellt den Kontakt zu den Vereinen her und vereinbart ein Probetraining.

Dienstag und Donnerstag | 13.30 – 15.00 Uhr | Lange Laube 3, Büro 2

Das große ISK-Sportfest

Seit 2015 organisiert das ISK jährlich das große Sportfest, um den Teilnehmenden der Kurse die Möglichkeit zu geben, Sportvereine hautnah zu erleben und Angebote auszuprobieren. Auf unserem Youtube-Kanal und auf Instagram geben wir Einblicke in die Sportfeste der letzten Jahre.

Das nächste Sportfest findet am 15. September 2023 statt!

Das Kooperationsprojekt Sport und Sprache wird gefördert durch: