Zum Hauptinhalt springen
Fachsprachkurse für Mediziner*innen/Apotheker*innen
vom BAMF gefördert

Berufssprachkurs – Deutsch für Mediziner*innen/Deutsch für Apotheker*innen

In unserem DeuFöV Fachsprachkursen ist das Ziel eine kompetente fachkundige Sprachverwendung als Grundlage für die Fachsprachprüfung. Sie richten sich an Teilnehmende, die sich im Anerkennungsverfahren Ihres Berufsabschlusses als Mediziner*in, bzw. als Apotheker*in in Deutschland befinden.

Für die Teilnahme brauchen Sie eine Berechtigung vom BAMF, von der Agentur für Arbeit oder vom Jobcenter. Hierfür müssen Sie einen Antrag stellen. Gerne unterstützen wir Sie bei der Antragstellung. Vereinbaren Sie dazu einen Termin bei uns per E-Mail (office@isk-hannover.de) oder telefonisch (0511 12356360).

Fachsprachkurs für Akademische Heilberufe

In den Fachsprachkursen für Akademische Heilberufe werden Sie auf die sprachlichen Anforderungen für Approbation und Berufspraxis vorbereitet und im Anerkennungsverfahren unterstützt. Wir trainieren mit Ihnen die interkulturelle Kommunikation in Gesprächen mit medizinischem oder pharmazeutischem Fachpersonal, Kund*innen, Patient*innen sowie Angehörigen und zeigen Ihnen die unterschiedlichen Dokumentationsformen im Gesundheitswesen. In 400 Unterrichtsstunden bereiten wir Sie auf die Fachsprachenprüfung der Niedersächsischen Ärztekammer bzw. der Niedersächsischen Apothekerkammer vor. Die Kurse werden von qualifizierten Sprachlehrkräften unter Mitwirkung von Fachkräften durchgeführt.

Die Spezialkurse "Deutsch für Akademische Heilberufe" finden online im Virtuellen Klassenzimmer statt.

Montag – Freitag | 8:30 – 12:35 Uhr | 25 Stunden pro Woche | 16 Wochen

Montag – Freitag | 13:15 – 16:30 Uhr | 20 Stunden pro Woche | 20 Wochen

Fachsprachkurse für Akademische Heilberufe auf einen Blick

  • Kleine Gruppen mit 4 - 12 Teilnehmenden
  • Fachsprache C1 und Kommunikationstraining
  • Vorbereitung auf die Fachsprachprüfung
  • Unterstützung im Anerkennungsverfahren
  • Austausch mit medizinischen, bzw. pharmazeutischen Fachkräften

Weitere Informationen zu den Sprachkursen finden Sie in den FAQ.

Wann findet der nächste Kurs für Mediziner statt?

2023

Die Berufssprachkurse DeuFöV werden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert.

Kurs 23G432N2
20 Wochen
16.01.2023 - 20.06.2023
Montag bis Freitag, 13:15 - 16:30 Uhr
Kurs 23G433N1
16 Wochen
30.01.2023 - 06.06.2023
Montag bis Freitag, 08:30 - 12:35 Uhr
Kurs 23G434N1
16 Wochen
20.02.2023 - 28.06.2023
Montag bis Freitag, 08:30 - 12:35 Uhr
Kurs 23G435N1
16 Wochen
06.03.2023 - 11.07.2023
Montag bis Freitag, 08:30 - 12:35 Uhr
Kurs 23G435N3
16 Wochen
06.03.2023 - 23.08.2023
Montag bis Freitag, 16:45 - 20:50 Uhr
Kurs 23G435N2
20 Wochen
13.03.2023 - 21.08.2023
Montag bis Freitag, 13:15 - 16:30 Uhr
Kurs 23G436N2
20 Wochen
20.03.2023 - 30.08.2023
Montag bis Freitag, 13:15 - 16:30 Uhr
Kurs 23G437N1
16 Wochen
17.04.2023 - 23.08.2023
Montag bis Freitag, 08:30 - 12:35 Uhr
Kurs 23G437N2
20 Wochen
17.04.2023 - 19.09.2023
Montag bis Freitag, 13:15 - 16:30 Uhr
Kurs 23G438N1
16 Wochen
05.06.2023 - 29.09.2023
Montag bis Freitag, 08:30 - 12:35 Uhr
Kurs 23G439N1
16 Wochen
19.06.2023 - 24.10.2023
Montag bis Freitag, 08:30 - 12:35 Uhr
Kurs 23G440N1
16 Wochen
10.07.2023 - 13.11.2023
Montag bis Freitag, 08:30 - 12:35 Uhr
Kurs 23G439N2
20 Wochen
10.07.2023 - 11.12.2023
Montag bis Freitag, 13:15 - 16:30 Uhr
Kurs 23G462N1
16 Wochen
21.08.2023 - 18.12.2023
Montag bis Freitag, 08:30 - 12:35 Uhr
Kurs 23G441N2
20 Wochen
04.09.2023 - 08.02.2024
Montag bis Freitag, 13:15 - 16:30 Uhr
Kurs 23G442N1
16 Wochen
11.09.2023 - 18.01.2024
Montag bis Freitag, 08:30 - 12:35 Uhr
Kurs 23G442N2
20 Wochen
11.09.2023 - 15.02.2024
Montag bis Freitag, 13:15 - 16:30 Uhr

Diese Maßnahme der beruflichen Bildung wird gefördert durch: