Berufssprachkurse für Auszubildende
In unseren Berufssprachkursen für Auszubildende bekommen Sie effektive Hilfe für den Berufsschulunterricht und verbessern Ihre Kommunikation im Betrieb. Ziel ist der erfolgreiche Abschluss Ihrer Ausbildung.
Ausbildungsbegleitend: Wir meistern gemeinsam Ihre Ausbildung!
In unseren Berufssprachkursen am Abend lernen Auszubildende verschiedener Berufsschulen der Region Hannover gemeinsam in einer internationalen Gruppe. Sie erwerben parallel zur Ausbildung grundlegende Sprachkompetenz für den Berufsschulunterricht oder für Ihre Tätigkeit auf dem B2 oder C1 Niveau.
Die Kurse finden an zwei bis drei Tagen pro Woche ab 17.00 Uhr im ISK oder online statt und dauern bis zu einem Jahr.
Fit im Job:
Dieser Kurs kann auch von Beschäftigten besucht werden. Das BAMF übernimmt 50% der Kursgebühren für Sie.
Teilnahmevoraussetzungen
- Aktueller Ausbildungsvertrag oder Arbeitsvertrag
- Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 oder B2 je nach Lernziel
- Für die Teilnahme am Kurs stellen wir mit Ihnen gemeinsam einen Antrag beim BAMF
- Für Auszubildende ist der Kurs kostenlos
Ausbildungsvorbereitend: Wir machen Sie fit für den Start in die Ausbildung!
In Kooperation mit den Berufsschulen der Region Hannover ermöglichen wir Auszubildenden vor Ausbildungsbeginn sowohl fachspezifische als auch allgemeine berufssprachliche Kompetenzen zu erwerben.
Die Intensivkurse finden von Montag bis Freitag im ISK oder online statt. Sie dauern 4-6 Wochen.
Teilnahmevoraussetzungen
- Teilnahmeberechtigung für einen Berufssprachkurs DeuFöV nach § 45 Aufenthaltsgesetz
- Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 oder B2 je nach Ausbildungsbereich
Die Teilnahmeberechtigung erhalten Sie im Jobcenter oder in der Agentur für Arbeit. Mit einer gültigen Teilnahmeberechtigung ist der Kursbesuch kostenlos.
Berufssprachkurse für Auszubildende auf einen Blick:
- Lernen mit Spaß und Abwechslung
- Kombination von Online- und Präsenzkurs
- Effektive Hilfe für den Berufsschulunterricht
- Verbesserung der Lese- und Schreibkompetenz
- Kleine Gruppen mit 7 bis 12 Teilnehmenden
Weitere Informationen zu den Sprachkursen finden Sie in den FAQ.
Die Berufssprachkurse DeuFöV werden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert.
Die Berufssprachkurse DeuFöV werden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert.
Diese Maßnahme der beruflichen Bildung wird gefördert durch:


